13:30 – 18:00 UHR
Zahnimplantate bieten die ideale Lösung, um einen oder mehrere Zähne nahtlos zu ersetzen. Sie fungieren als künstliche Zahnwurzeln und sind dabei genauso belastbar und ästhetisch wie natürliche Zähne. Ein gesunder Zahn überträgt die Kaukräfte über die Wurzel auf den Kieferknochen, was die Kiefermuskulatur trainiert und stärkt. Ein Implantat imitiert diese Funktion und verhindert somit weiteren Knochenabbau.
In unserer Zahnarztpraxis DentalGut in Mainz Klein-Winternheim verwenden wir navigierte Implantologie. Diese computergestützte Technik gewährleistet höchste Präzision und Sicherheit. Ihre Vorteile: eine exakte Platzierung des Implantats, minimiertes Risiko während der Operation und in der Regel eine verkürzte OP-Dauer. Unser Spezialist der Implantologie in Mainz, Dr. Tomalla, steht Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.
Natürliches Aussehen und Gefühl:
Implantate sehen aus und fühlen sich an wie echte Zähne. Sie passen sich nahtlos in Ihr Lächeln ein. Man merkt kaum einen Unterschied zu natürlichen Zähnen.
Langfristige Lösung – Fester Biss ein Leben lang:
Hochwertige Implantate halten bei optimaler Pflege und regelmäßiger Prophylaxe sehr lange. Sie bieten einen festen Biss und sind eine langfristige Lösung.
Perfekter Halt und Sicherheit im Alltag:
Durch die feste Verankerung der künstlichen Zahnwurzeln im Kieferknochen bieten Implantate optimale Stabilität. In Bezug auf Gefühl, Aussehen und Funktionalität sind sie auch kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.
Knochenabbau wird vermieden:
Implantate können den Knochenverlust, der häufig bei Zahnverlust auftritt, minimieren, da sie wie natürliche Zahnwurzeln im Kiefer verankert sind und den Knochen stimulieren. Der Kiefer bleibt gesund und stark.
Kauen und Sprechen, als wären es echte Zähne:
Implantate gewährleisten eine stabile Grundlage für ein natürliches Kauen und Sprechen.
Keine Druckstellen auf den Kieferknochen:
Druckstellen und Entzündungen werden im Gegensatz zu Prothesen durch Implantate vermieden. Sie sind sanft zum Kiefer. Kein unangenehmes Reiben oder Druckgefühl.
Gesunde Zähne bleiben erhalten:
Im Gegensatz zu Brücken benötigen Implantate kein Beschleifen der gesunden Zahnsubstanz. Während bei Brücken häufig gesunde Zahnsubstanz abgeschliffen werden muss, bleibt diese bei Implantaten unberührt. Implantate stehen eigenständig und die benachbarten Zähne werden nicht belastet
Körperverträglich und komfortabel:
Zahnimplantate sind eine sichere, körperverträgliche und komfortable Versorgungsart.
…..damit sich Ihre neuen Zähne so anfühlen und aussehen, wie die eigenen!
Modernste Verfahren – Schonende & schmerzarme Behandlung – Höchste Qualität
Ihr DentalGut in Mainz Klein-Winterheim
ONLINE TERMIN VEREINBARENEin Zahnimplantat ist eine künstliche, schraubenförmige Zahnwurzel aus Titan oder Keramik. Titan wird derzeit als der „Goldstandard“ in der modernen zahnärztlichen Implantologie angesehen. Dieses Metall besticht durch seine ausgezeichneten Eigenschaften, darunter hohe mechanische Belastbarkeit, Bruchfestigkeit und hervorragende Verträglichkeit (Biokompatibilität).
Implantate werden schmerzfrei in den Kiefer eingesetzt, wo sie fehlende Zähne ersetzen. Nach dem Einheilen sitzen sie fest wie eigene Zähne und sind nicht spürbar. Anschließend werden darauf festsitzende Kronen, Brücken oder Prothesen verankert.
Ein dentales Implantat besteht aus drei Teilen: dem im Knochen verankerten Implantatkörper, dem Halsteil (auch Abutment genannt) und der darauf befestigten Krone, Brücke oder Prothese. Wenn nicht genügend Kieferknochen vorhanden ist, kann fehlende Knochensubstanz durch einen biologischen Knochenaufbau ersetzt werden. Das Einsetzen von Zahnimplantaten erfolgt bei Ihrem Implantologen in Mainz schmerzfrei unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch auch unter Vollnarkose. Dank verschiedener Größen der Zahnimplantate kann für jeden Patienten ein passender und individueller Zahnersatz gefunden werden.
Ob nur ein einzelner Zahn fehlt, mehrere Zähne verloren gegangen sind oder der gesamte Kiefer zahnlos ist – Zahnimplantate sind die ideale Lösung für jeden Zahnverlust.
Mit den fortschrittlichen Methoden der Implantologie können nicht nur Kaukomfort und Kaufunktion wiederhergestellt werden, sondern auch ein natürliches, ästhetisches Aussehen. Festsitzender, implantatgetragener Zahnersatz fühlt sich natürlich an und passt sich perfekt in die individuelle Zahnreihe ein.
Fehlt ein einzelner Zahn, sollte die Lücke schnell geschlossen werden, um Verschiebungen der Nachbarzähne zu verhindern. Ein Zahnimplantat ist hier die ästhetischste und funktionalste Lösung.
Bei Verlust mehrerer Zähne in einer Reihe bietet eine auf Implantaten verankerte Brücke hervorragende Stabilität und vermeidet das Abschleifen gesunder Nachbarzähne.
Selbst bei einem zahnlosen Kiefer bieten Implantate die notwendige Stabilität und eine natürliche Ästhetik. Implantate gewährleisten volle Funktionalität und ein natürliches Gefühl.
In unserer Zahnarztpraxis in Mainz Süd nutzen wir modernste Technologien und Behandlungsmethoden, um höchste Präzision und Sicherheit bei der Implantation zu gewährleisten.
Anders als die herkömmliche Implantologie setzt die navigierte Implantologie auf eine exakte virtuelle Planung. Mithilfe dieser Planung wird eine Schablone erstellt, die präzise die ideale Position für das Implantat vorgibt. Der Kieferbereich wird vor dem Eingriff dreidimensional mittels 3D-Röntgen/DVT abgebildet und das Einsetzen des Implantats wird simuliert. In diesem Schritt zeigt sich, ob ein Kieferknochenaufbau notwendig ist. Aus dem 3D-Abbild entsteht eine computergefertigte Führungsschablone, die die geplante Implantatposition exakt überträgt, sodass das Implantat während der Operation präzise an die gewünschte Stelle im Kieferknochen gesetzt werden kann.
Zusätzlich nutzen wir eine KI-gestützte Technik von Smilecloud BIOMETRICS, die Ihnen schon vor Behandlungsbeginn Einblicke in die möglichen Ergebnisse bietet.
Dr. Sven Tomalla, Ihr Implantologe in Mainz, ist nicht nur auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, sondern steht auch in stetigem Austausch mit Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der modernen Zahnheilkunde.
Wir erstellen für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse und Ziele bestmöglich erfüllt werden.
Beratung
Am Anfang steht in der Zahnarztpraxis von Dr. Sven Tomalla eine umfassende Implantat-Beratung. Wir erklären Ihnen ausführlich die einzelnen Behandlungsschritte sowie die verschiedenen Implantat-Typen und beantworten all Ihre Fragen. Aufgrund Ihrer Wünsche und Ausgangssituation erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, um Ihnen Schritt für Schritt feste Zähne zu ermöglichen.
Planung und Vorbereitung
Bei Ihrem zweiten Termin wird ein abdruckfreier Scan Ihrer Zähne und des Kiefers sowie eine DVT-Aufnahme (dreidimensionales Röntgenbild) durchgeführt. Diese 3D-Bilder helfen uns, die Implantation präzise zu planen. Wir legen die optimale Position der Implantate im Kieferknochen fest und übertragen diese Informationen auf eine gedruckte Führungsschablone. Diese exakte Planung und Vorbereitung tragen zu einer schonenden und erfolgreichen Implantation bei.
Implantate einsetzen
Bei einem kleinen operativen Eingriff wird die künstliche Zahnwurzel in den Kiefer eingesetzt. Dies geschieht nahezu schmerzfrei entweder unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Unmittelbar nach dem Setzen des Implantats erfolgt die provisorische Versorgung, bei der eine vorübergehende Krone, Brücke oder Prothese eingesetzt wird. Diese temporäre Versorgung stellt sicher, dass die ästhetische Funktionalität des Gebisses sofort wiederhergestellt ist und Sie können nach dem Eingriff mit einem voll funktionsfähigen Lächeln nach Hause gehen. Die provisorische Versorgung schützt das Implantat während der Einheilphase und ermöglicht es dem umgebenden Gewebe, sich optimal zu regenerieren, während Sie bereits die Vorteile eines vollständigen Gebisses genießen.
Einheilphase
Die Einheilphase nach der Implantation ist eine entscheidende Zeit, in der das Implantat fest mit dem Kieferknochen verwächst. Dieser Prozess, der als Osseointegration bezeichnet wird, dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate. Regelmäßige Nachkontrollen beim Zahnarzt stellen sicher, dass die Heilung wie geplant verläuft und das Implantat fest im Kiefer verankert wird.
Ihre festen dritten Zähne
Nach einer Einheilzeit, die von Patient zu Patient verschieden ist, sind die Implantate fest in den Kieferknochen eingewachsen. Nun sind Ihre Implantate bereit, den endgültigen Zahnersatz zu tragen. Die Krone, Brücke oder Prothese wird mit dem Implantat verbunden. Der implantatgetragene Zahnersatz unterscheidet sich weder im Aussehen noch im Kaugefühl von Ihren eigenen Zähnen.
Wichtig: Damit Sie möglichst lange an Ihrem neuen Zahnersatz Freude haben, sollten Sie regelmäßige Implantatprophylaxe Termine einhalten.
Zahnimplantate können in fast jeden Kiefer mit nur wenigen Ausnahmen eingesetzt werden. Ein wichtiger Faktor dabei ist ein ausreichendes Knochenangebot, da das Implantat fest im Knochen verankert werden muss. Sollte der Kiefer jedoch sehr schmal oder zu wenig Knochensubstanz vorhanden sein, kann ein Knochenaufbau erforderlich sein. Hierbei wird Eigenknochen oder Knochenersatzmaterial verwendet.
Die Implantologie ist ein sicheres Verfahren, das seit Jahrzehnten etabliert ist und auf klar definierten wissenschaftlichen Standards basiert. Jedoch gibt es auch Kontraindikationen, die das Setzen von Implantaten eventuell erschweren können. D.h. allerdings nicht, dass ein Implantat nicht gesetzt werden kann. Ob eine Implantation bei Ihnen möglich ist, entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen nach einem ausführlichen Gespräch und einer umfassenden Diagnose und Anamnese.
Sobald das Knochenwachstum abgeschlossen ist, können Implantate in der Regel eingesetzt werden. Um die künstlichen Zahnwurzeln sicher zu verankern, ist ein bestimmtes Knochenvolumen im Kiefer notwendig. Doch auch in schwierigen Fällen finden wir eine Lösung. Besonders Patienten, die lange Zeit mit wenigen oder gar keinen Zähnen gelebt haben, wünschen sich eine schnelle Lösung!
Wenn der Kieferknochen aufgrund von fehlenden Zähnen oder altersbedingtem Abbau zurückgegangen ist, kann Ihr Spezialist für Implantologie in Mainz die notwendigen Schritte für einen Knochenaufbau einleiten. Dabei wird während eines chirurgischen Eingriffs der Kieferknochen mithilfe von körpereigenem Knochenmaterial oder einem biokompatiblen Ersatzstoff aufgebaut. Dieser zusätzliche Knochen gibt dem Kiefer die notwendige Stabilität zurück und schafft die ideale Grundlage, um spätere Implantate sicher und dauerhaft verankern zu können.
Je nach vorhandenem Knochenangebot besteht auch die Möglichkeit, den Knochenaufbau direkt während des Implantat-Termins durchzuführen. In solchen Fällen wird der Kieferknochen im gleichen Eingriff verstärkt, sodass das Implantat sofort sicher und stabil eingesetzt werden kann. Diese Methode spart Zeit und reduziert die Anzahl der notwendigen Eingriffe, während sie gleichzeitig eine optimale Basis für die langfristige Stabilität des Implantats schafft.
Der Sinuslift ist eine spezielle Form des Knochenaufbaus, die im Oberkiefer im Bereich der Backenzähne durchgeführt wird. Wenn der Knochen zwischen der Kieferhöhle (Sinus) und dem Mundraum zu dünn ist, wird der Sinusboden durch einen Sinuslift angehoben. Anschließend wird Knochenmaterial in den entstandenen Hohlraum eingebracht, um die notwendige Knochendicke zu erreichen. Dies ermöglicht es, auch in Bereichen mit geringem Knochenangebot stabile Implantate zu setzen.
Mit speziellen Behandlungsmethoden können wir in vielen Fällen Implantate setzen, ohne einen belastenden Knochenaufbau durchführen zu müssen.
Wenn kein Knochenaufbau möglich oder gewünscht ist, besteht sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer die Möglichkeit, kurze Implantate zu setzen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Indikation aufgrund der eingeschränkten Langzeitstabilität begrenzt ist.
Auch Angstpatienten müssen nicht auf Implantate verzichten! In unserer Zahnarztpraxis in Mainz Süd bieten wir Ihnen eine entspannte und schmerzfreie Behandlung. Dank modernster Ausstattung, Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und innovativen Anästhesieverfahren können Schmerzen bei zahnärztlichen Eingriffen heute fast vollständig vermieden werden. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin, bei dem wir all Ihre Fragen beantworten.
Als zertifizierte Praxis für Implantologie sind wir in Mainz Ihre erste Wahl für exzellente Beratung und sichere Implantationen. Zahnarzt Dr. Sven Tomalla bringt bei jedem Eingriff sein gesamtes Know-how und langjährige Erfahrung ein. Mit modernster Technik und einem einfühlsamen Team sorgen wir dafür, dass Sie sich rundum wohl und sicher fühlen. Lassen Sie sich von uns umfassend informieren und entdecken Sie die Vorteile moderner Implantologie. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!
Dank modernster 3D-Röntgen-Technik (DVT) und präziser Führungsschablonen planen wir jedes Implantat punktgenau – für maximale Sicherheit und Passgenauigkeit. Das bedeutet: Weniger Risiken, kürzere Eingriffe und ein perfektes Ergebnis, das sich harmonisch in Ihr Gebiss einfügt. Unser Team nutzt diese innovative Methode, um Ihnen nicht nur stabile, sondern auch ästhetisch überzeugende Implantate zu bieten.
Mit unserem 3D-Röntgen (DVT) erstellen wir zunächst ein detailliertes Bild Ihres Kiefers – so sehen wir Knochenstruktur, Nerven und alles Wichtige auf einen Blick. Anschließend planen wir mithilfe moderner Software die exakte Position Ihres Implantats. Das Highlight? Unsere maßgefertigten Führungsschablonen! Sie sorgen dafür, dass der Eingriff minimalinvasiv, sicher und punktgenau abläuft – für ein stabiles Ergebnis, das sich wie Ihre eigenen Zähne anfühlt. Präzision, die Sie spüren werden!
Bei DentalGut in Mainz hängt die Einheilzeit Ihrer Implantate vom Kiefer ab: Im Unterkiefer dauert es meist 8 bis 12 Wochen, im Oberkiefer etwa 4 bis 6 Monate, da der Knochen dort weicher ist. In dieser Zeit verwachsen die Implantate sicher mit Ihrem Kieferknochen – für dauerhaften Halt. Keine Sorge, Sie bleiben nicht zahnlos: Mit provisorischen Versorgungen überbrücken wir die Wartezeit, bis Ihr endgültiger Zahnersatz sitzt.
Während der Einheilzeit – meist 6 Wochen bis 3 Monate – sollten Sie harte oder klebrige Lebensmittel vermeiden, um den Heilungsprozess nicht zu stören. Mit unseren provisorischen Versorgungen können Sie trotzdem normal sprechen und leicht kauen. Halten Sie sich an eine gute Mundhygiene und unsere Pflegetipps, dann steht Ihrem stabilen, belastbaren Zahnersatz bald nichts mehr im Weg.
Ja, absolut – bei DentalGut in Mainz nehmen wir Ihre Sorgen ernst! Für Angstpatienten bieten wir eine einfühlsame Betreuung, sanfte Techniken und moderne Betäubung, damit Sie kaum etwas spüren. Auf Wunsch setzen wir Implantate sogar unter Vollnarkose – so wird der Eingriff zum entspannten Erlebnis. Mit unserer navigierten Implantologie minimieren wir zudem die Behandlungszeit und Risiken.
Die Kosten einer Vollnarkose werden von gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen und sind privat zu tragen. Gute Nachricht: Manche Zahnzusatzversicherungen decken die Vollnarkose teilweise oder ganz ab, je nach Tarif. Wir setzen sie vor allem bei umfangreichen Eingriffen wie Implantaten ein – nicht bei kleineren Behandlungen wie Zahnreinigungen. Sprechen Sie uns einfach vorab an: Wir beraten Sie transparent zu Ihren Optionen und den Kosten, damit Sie sorgenfrei zum neuen Lächeln kommen!
Wir bieten einfühlsame Betreuung, moderne Lokalanästhesie für schmerzfreie Eingriffe und eine ruhige Atmosphäre – perfekt für Angstpatienten. Auf Wunsch setzen wir Implantate auch unter Vollnarkose, um Ihnen jede Sorge zu nehmen. Unsere navigierte Implantologie mit 3D-Technik macht den Prozess zudem schneller und sicherer. Egal, was Sie beruhigt – wir finden die passende Lösung, damit Sie entspannt zu Ihrem neuen Lächeln kommen!
Ist Ihr Kieferknochen zu dünn, setzen wir auf professionellen Knochenaufbau. Mit 3D-Röntgen prüfen wir genau, was nötig ist, und stärken den Knochen gezielt. Besonders praktisch: Oft können wir den Knochenaufbau direkt im gleichen Termin wie die Implantation durchführen – das Implantat wird sofort sicher und stabil eingesetzt. So sparen Sie Zeit, reduzieren Eingriffe und bekommen eine solide Basis für ein langlebiges Lächeln!
Reinigen Sie sie täglich wie Ihre natürlichen Zähne – mit Zahnbürste, Zahnseide oder Interdentalbürsten, um Zahnbelag zu vermeiden. Besonders wichtig: die Übergänge zum Zahnfleisch sauber halten. Wir empfehlen außerdem regelmäßige Kontrollen und eine professionelle Zahnreinigung bei uns, um die Langlebigkeit zu sichern. Mit diesen Tipps und unserer Unterstützung bleiben Ihre Implantate stabil und Ihr Lächeln strahlend – für viele Jahre!
Bei DentalGut in Mainz macht Smilecloud BIOMETRICS den Unterschied! Diese KI-Technologie simuliert Ihr neues Lächeln vorab – Sie sehen genau, wie Form, Farbe und Position Ihrer Zähne ausfallen. Das bringt Sicherheit und Mitspracherecht! Kombiniert mit unserem 3D-Röntgen sorgt sie für präzise Implantat-Planung, minimiert Risiken und optimiert die Passgenauigkeit.
Implantate sind fest mit dem Kieferknochen verankert, fühlen sich wie eigene Zähne an und verhindern Kieferknochenabbau – ideal für langfristige Stabilität. Im Vergleich dazu sind Brücken oder Prothesen oft schneller und günstiger, aber weniger fest verankert. Dank unserer navigierten Implantologie mit 3D-Technik setzen wir Implantate präzise und sicher. Ob sie „besser“ sind, hängt von Ihren Wünschen ab – wir beraten Sie gerne, um die perfekte Lösung für Ihr Lächeln zu finden!
Entscheidend ist genug Kieferknochensubstanz – das prüfen wir vorab mit modernem 3D-Röntgen. Ab 18 Jahren, wenn das Knochenwachstum abgeschlossen ist, bis ins hohe Alter können Implantate eingesetzt werden, solange die Mundgesundheit stimmt. Zu wenig Knochen? Kein Problem – wir bieten Knochenaufbau mit Eigenknochen oder Ersatzmaterial an. Risiken wie Rauchen, Diabetes oder ein schwaches Immunsystem schließen Implantate nicht aus, erfordern aber extra Sorgfalt.
Zahnimplantate sind dank moderner Technik sehr sicher, aber wie bei jedem Eingriff gibt es kleine Risiken. Dazu zählen mögliche Infektionen, Verletzungen von Nerven oder eine verzögerte Einheilung. Rauchen, Diabetes oder schlechte Mundhygiene können die Heilung erschweren, weshalb wir auf gute Pflege setzen.
Die Kosten Ihrer Implantate hängen von mehreren Dingen ab: der Anzahl der Implantate, dem Material (z. B. Titan oder Keramik), ob ein Knochenaufbau nötig ist, und der Art des Zahnersatzes darauf. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt leider keinen Direktzuschuss für Implantate, sondern nur für Alternativen wie Brücken – einen Festzuschuss gibt’s trotzdem. Zusatzversicherungen können mehr abdecken. Wir beraten Sie klar und finden eine Lösung, die passt!
Laut Experten liegt die Erfolgsquote bei über 95 %. Mit guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen bei uns halten Implantate oft 30 Jahre oder länger und übertreffen damit Brücken oder Prothesen. Sie bieten nicht nur einen starken Biss, sondern schonen auch die Nachbarzähne, da kein Abschleifen nötig ist. Kurz: Eine langlebige, ästhetische Lösung, die sich langfristig auszahlt – für Ihr Lächeln und Ihre Lebensqualität!